63. Kirchmöser Kanuregatta

ein stürmischer Regattaauftritt

63. Kirchmöser Kanuregatta

Der Saisonstart für die Kanuten beginnt traditionell mit Wettkämpfen über die Lange Strecke. Dieses Jahr galt es mit der 63. Hoheisel-Gedenkregatta in Kirchmöser gleich eine mehr als harte Nuss zu knacken, denn es ging für die „Calbenser Flusskanuten“ auf einen See. Bei Windstille kein Problem, lediglich das ferne Ufer macht den einen oder anderen unsicher – aber bei Wind kommen die Kanuten mit solchen Wellen in Kontakt, welche selten auf windgeschützten Flüssen zu finden sind.

Auch das Teilnehmerfeld von gut 250 Sportlern aus 16 Vereinen und die Streckenlänge von 2000m bis 4000m waren nicht zu vernachlässigende Herausforderungen für die Kanuten aus Calbe.

Am meisten zu schaffen, machten die Wellen und der Wind den Sportlern auch den älteren Altersklassen. Von den 19 Calbenser Sportler sind 6 Sportler in ihrem Einerrennen gekentert.

Die Streckenführung war in diesem Jahr einfach gestaltet, lediglich die Wende mit nur eine Boje im Zusammenspiel mit dem starken Seitenwind führte zu den ein oder anderen Schwierigkeiten.

Bei den für die TSG Calbe startenden Sportlern (Schüler B und Jugend) waren die Mädchen sehr erfolgreich. Hanna Meyer gewann im KII der weibl. Sch B Jhg 2015 zusammen mit der Sportlerin aus Brandenburg ihr Rennen. Leonie Neumann holte Silber im KII Jhg 2013 (ebenfalls mit einer Sportlerin aus Brandenburg).

Bei den Jungen stach unser Jugendfahrer Paul Tietze hervor. Er holte sich an diesem Wochenende einen kompletten Medaillensatz. Sieg im KII, Silber im KI und Bronze im KII Mix.

Neben den für die TSG Calbe startenden Sportler gab es noch das Kanuteam Sachsen-Anhalt. Nahezu der gesamte Schüler A-Bereich aus Calbe (8 Sportler) starten in diesem Jahr für die Auswahlmannschaft.

Besonders gut lief der Saisonstart für Anton Tietze bei 3 Starts fuhr er 3x als Erster über die Ziellinie: im KI der Schüler A; im KII zusammen mit Arne Völz und im KII Mix zusammen mit Mia Kühne. Mia holte zudem im KI noch Bronze.

Neben diesen vielen Medaillenränge gingen viele undankbare 4. Plätze an Sportler aus Calbe: Birr-D.Zilke im KII der Schüler B, Hanna Meyer im KI Schülerinnen B, Kühne-Parsche im KII Sch A, Fabian Zilke KI Schüler A und F.Zilke-Müller KII Sch A Mix

Alles in allem eine Regatta mit hoffungsvollen Ergebnissen. Nächste Woche steht für die älteren Sportler mit der Großen Brandenburger Regatta ein Saisonhöhepunkt auf dem Plan.

Die Ergebnisse im Einzelnen:

Sch B 13 KI 2000m

12.

Felix Königstein

Sch B 14 KI 2000m

11.

Louis Krieg

 

18.

Lukas Baatge

Sch B 15 KI 2000m

5.

Daniel Zilke

SCh B 14 KII 2000m

8.

Baatge-Krieg

Sch B 15 KII 2000m

4.

Birr-Zilke

 

 

 

Weibl Sch B 15 KI 2000m

4.

Hannah Meyer

Weibl Sch B KII 2000m

2.

Neumann-Buschina (Brandenburg)..

Weibl Sch B 15 KII 2000m

1.

Meyer – Kenzler (WSV Brandenburg)….

 

 

 

Weibl Sch A KI 2000m

3.

Mia Kühne (KT)

 

7.

Stina Parsche (KT)

 

13.

Maja Schröter (KT)

 

22.

Leonie Kurth

Weibl Sch A KII 2000m

4.

Kühne-Parsche (KT)

 

7.

Kühnaß-Schröter (KT)

Sch A KI 2000m

1.

Anton Tietze (KT)

 

4.

Fabian Zilke (KT)

 

18.

Max Reinl

Sch A KII 2000m

1.

Tietze-Völz (KT)

 

9.

Reinl-Sauter

Sch A mix KII 2000m

1.

Tietze-Kühne (KT)

 

4.

Zilke-Müller (KT)

 

5.

Völz-Parsche (KT)

Männl Jugend KI 4000m

2.

Paul Tietze

Männl Jugend KII 4000m

1.

P. Tietze – Rudolph (WSV Brandenburg)

Jugend mix KII 2000m

3.

Tietze-Jarscho (Rathenow)