Calbenser Bootshauslauf 2025

Es ist März, die Sonne scheint, aber das Wasser ist für die meisten kleinen Paddler zu kalt, um auf der Saale zu paddeln. Also laufen die Kanuten und zwar im Rahmen Dritten Calbenser Bootshauslauf.
Ausgeschrieben waren 5 Kategorien – für die Kleinsten (bis Jahrgang 2017) gab es den sogenannten „Ü-Ei-Lauf“. Für jede Runde Bootshaus-Saale und zurück (ca. 400m) erhielten die Sportler einen kleinen leckeren Preis. Eltern durften durch Mitlaufen ihre Kinder unterstützen. Der Ansporn für die Kleinsten war so groß, dass sogar einige 2 Runden schafften und somit 2 Preise bekamen.
Für die „ Großen“ konnten wählen zwischen Bootshaus-Brücke-Bootshaus (1,9km); Bootshaus-„Alter Fritz“-Bootshaus (3 km) und Bootshaus-Damaschkeplan-Bootshaus (5,2 km) einmal als Rennstrecke und einmal als Walking-Strecke. Alterseinteilungen gab es nicht und alle starteten gemeinsam. Auch die Eltern der Sportler und die „Erwachsenen-Sportgruppen“ waren zum Lauf eingeladen.
Das Wetter war perfekt für den Lauf: sonnig und angenehm warm. Und obwohl das Laufen für den einen oder anderen Kanuten nicht die Lieblingsdisziplin ist, war die Beteiligung mit 50 Startern insgesamt sehr beachtlich.
Auf allen Strecken gab es für die erfolgreiche Teilnahme eine Medaille, für die Besten auch noch eine Urkunde und einen kleinen Preis.
Die schnellsten Läufer auf der Bronzestrecke (1,9km) waren Ben Reinl, Inga Kauert und Benjamin Dippmar.
Bei der Silberstrecke (3km) war der Sieg für Leonie Neumann eindeutig, Platz 2 Maja Schröter gefolgt von Annett König.
Last but not least die Powerstrecke von 5,2 km. In diesem Jahr gingen hier 17 Sportler an den Start. Nicht überraschend war der Zieleinlauf. Anton Tietze gewann vor seinem Bruder Paul und seinem Vater Carsten. Also Hattrik für die Tietze.
Die Walking-Strecke stand in diesem Jahr erstmalig auf dem Plan. Hier waren die Eltern, die Montagssportgruppe, die Saaligatoren und die Zinker dabei. Urkunden für die Besten gab es hier nicht, denn hier ging es einzig um die Bewegung. Dennoch gab es eine schnellste Walkerin – Andrea Tietze.
Gratulation an alle Teilnehmer und Danke für das große Teilnehmerfeld. Es ist einfach schön, wenn alle Sportgruppen sich zu einem kleinen Wettkampf versammeln.
Für nächstes Jahr hoffen wir, dass die Bilder noch mehr Kanufreunde begeistern können.
Die Ergebnisse im Einzelnen
|
Ü-Ei-Lauf (ca. 400m) |
|
|
Raik Kauert |
2 Runden |
|
Mila Kühne |
2 Runden |
|
Ellie Brödel |
2 Runden |
|
Antonia Otto |
2 Runden |
|
Emilia Noll |
2 Runden |
|
Romy Kirchner |
1,5 Runden |
|
Sarah Eurich |
1 Runde |
|
Mara Mantwill |
1 Runde |
|
Irma Mogner |
1 Runde |
|
Till Brödel |
1 Runde |
|
Lotta Löbert |
1 Runde |
|
Jana Nolle |
1 Runde |
|
Anton Woreschk |
1 Runde |
|
|
|
|
Walking 5,2 km |
|
Bronzestrecke 1,9 km |
|
Andreas Tietze |
1. |
Ben Reinl |
|
Nicole Schlünz |
2. |
Inga Kauert |
|
Uschi Hoffmann |
3. |
Benjamin Dippmar |
|
Doreen Jobs |
4. |
Raphael Hermann |
|
Christa Hofmann |
5. |
Silke Herrmann |
|
Gerold Hofmann |
6. |
Emilia Nolle |
|
Christian Sonntag |
7. |
Sarah Eurich |
|
Iris Lautenroth |
8. |
Finja Brauer |
|
Katrin Oetzel |
9. |
Mandy Dippmar |
|
Veronika Hübel |
10. |
Jana Nolle |
|
|
11. |
Tia Neumann |
|
Goldstrecke 5,2 km |
12. |
Milina Bartsch |
1. |
Anton Tietze |
|
|
2. |
Paul Tietze |
|
|
3. |
Carsten Tietze |
|
Silberstrecke 3,0 km |
4. |
Stefan Börner |
1. |
Leonie Neumann |
5. |
Chris Gloßner |
2. |
Maja Schröter |
6. |
Christian Osterland |
3. |
Annett König |
7. |
Jan Kauert |
4. |
Lucas Baatge |
8. |
Daniel Zilke |
5. |
Noah Birr |
8. |
Niclas Sauter |
6. |
Marlene Gloßner |
10. |
Stina Parsche |
7. |
Angelina Birr |
11. |
Mia Kühne |
8. |
Leonie Kurth |
11. |
Annabelle Müller |
8. |
Emma Gebauer |
13. |
Louis Krieg |
10. |
Ole Reinl |
14. |
Felix Königstein |
|
|
15. |
Hannes Conrad |
|
|
16. |
Livia Nikolaus |
|
|
|
|
|
|