60. Kirchmöser Kanuregatta – ein stürmischer Regattaauftakt

Der Saisonstart für die Kanuten beginnt traditionell mit Wettkämpfen über die Lange Strecke. Dieses Jahr galt es mit der 60. Hocheisel-Gedenkregatta in Kirchmöser gleich eine mehr als harte Nuss zu knacken, denn es ging für die „Calbenser Flusskanuten“ auf einen See. Bei Windstille kein Problem, lediglich das ferne Ufer macht den einen oder anderen unsicher – aber bei Wind kommen die Kanuten mit solchen Wellen in Kontakt, welche selten auf windgeschützten Flüssen zu finden sind.
Auch das Teilnehmerfeld von gut 300 Sportlern aus 22 Vereinen und die Streckenlänge von 2000m waren nicht zu vernachlässigende Herausforderungen für die Kanuten aus Calbe.
Am meisten zu schaffen, machten die Wellen und der Wind den Sportlern aus den älteren Altersklassen.
Im Rennen der weibl Sch B im KI kam von 4 Calbenser Starterinnen mit Lacy Miehe nur ein Sportler durchs Ziel. Alle übrigen waren im Startbereich gekentert. Im KII dieser Altersklasse klappte es besser – hier konnte die TSG Calbe mit dem KII Berner-Lehmann sogar einen 3. Platz verbuchen.
Den für das Kanuteam startende Calbenser Sportler ging es ebenso, wenn nicht noch schlechter. Hier kenterten manche Sportler gleich in beiden Bootsklassen.
Am besten aus Calbenser Sicht bewältigten unsere Jüngsten diese Rennen.
Damon Alkewitz (Schüler B Jhg 2012) startete 2mal und holte sich Bronze im KI sowie Silber zusammen mit Conner Stegemann im KII.
Bei den Mädchen der Schüler B (Jahrgang 2012) war es Mia Kühne, welche nicht nur ins Ziel kam, sondern auch eine Silbermedaille aus dem Kirchmöser See holte.
Anton Tietze (Schüler B Jhg 2011) ließ mit seinem Rennen die Nerven der mitreisenden Trainer und Betreuer blank liegen. Er führte im KI das Feld bis zur letzten Wende mit deutlichen Abstand souverän an, fuhr jedoch aufgrund der schwierigen Streckenführung zu weit – rutschte dadurch zwischenzeitlich auf den 4. Platz – kämpfte sich aber durch eine sensationellen Aufholjagd fast zurück und erkämpfte sich somit Silber. Im KII war er ebenfalls erfolgreich und paddelte zusammen mit Fabian Zilke als Dritter über die Ziellinie
Alles in allem eine Regatta mit vielen Erfahrungen und einigen Erfolgen.
Die Ergebnisse im Einzelen:
Männl Sch B 12 KI 2000m |
3. |
Damon Alkewitz |
|
7. |
Conner Stegemann |
Männl Sch B 12 KII 2000m |
2. |
Alkewitz-Stegemann |
Männl Sch B 11 KI 2000m |
2. |
Anton Tietze |
|
7- |
Fabian Zilke |
|
11. |
Arne Völz |
Männl Sch B 11 KII |
3. |
Tietze-Zilke |
|
10. |
Völz – Karau (BKV) |
Weibl Sch B 12 KI 2000m |
2. |
Mia Kühne |
Weibl Sch B 12 KII 2000m |
5. |
Kühne-Schröter |
Weibl Sch B 11 KI 2000m |
11. |
Mia Kühnaß |
Weibl Sch B 11 KII 2000m |
5. |
Werder-Kühnaß |
Weibl Sch B 10 KI 2000m |
5. |
Lacy Miehe |
Weibl Sch B 10 KII 2000m |
3. |
Lehmann-Berner |
|
6. |
Miehe-Götze |